Abschlussarbeit drucken und binden für Hamburg Eppendorf
Tooka Copyshop Hamburg
Wir von Tooka Copyshop Hamburg drucken & binden täglich bis 21:00 Uhr – auch sonntags – Bachelorarbeiten, Dissertationen und Masterarbeiten. Sie erhalten automatisch 25 % Ermäßigung auf alle Abschlussarbeiten – mit Preis-Leistungs-Garantie für beste Qualität.
Öffnungszeiten mit Termin | Anschrift |
---|---|
Mo-Fr: 09.00 bis 21.00 Uhr |
Kuhmühle 12 (U3-Uhlandstr.) |
Sa: 12.00 bis 20.00 Uhr |
040-34870510 |
So: Online bestellen Abholung am Montag ab 9.00 Uhr |
Anfahrt |
Drucken & Binden von Abschlussarbeiten
25% Ermäßigung

~ 1 Stunde
Termin buchen, PDF-Dokument auf dem Stick mitbringen, vor Ort bestellen und mitnehmen

~ 2 Stunden
Online bestellen, dabei dass PDF-Dokument hochladen, vor Ort abholen und bezahlen.

~ 3 Stunden
Online bestellen, dabei das PDF-Dokument hochladen, per Kurier (HH) liefern lassen

~ 1-2 Tage
Online bestellen dabei das PDF-Dokument hochladen, kostenfrei als DHL Paket versenden lassen
Service für Studenten
Täglich bis 21.00 Uhr
Wir sind täglich bis 21.00 Uhr mit Termin da. Alle Aufträge während der Öffnungszeit werden am gleichen Tag geliefert. Telefonisch sind wir meistens bis 23.00 erreichbar.
Bestmögliche Qualität
Wir drucken die Abschlussarbeiten bei hoher Auflösung (Laser) auf hochweißes, satiniertes 100g-Papier. Wir verwenden qualitativ hochwertige Materialien für die Buchbindung. Wir garantieren, daß nie ein Blatt aus dem Buch rausfällt.
Fertigstell. in 1 Stunde
Wir drucken und binden Ihre Abschlussarbeit innerhalb von ein- bis maximal
zwei Stunden. je nach Auflage und Seitenzahl kann es schneller
gehen.
Gratis CD-Brennen
Wir brennen die Arbeit gratis auf CD. Passende CD-Taschen sowie CD-Rohlinge sind ebenfalls gratis. Gegen geringe Gebühren können wir den CD-Rohling auch beschriften.
25% Ermäßigung
25% Ermäßigung für Schüler/Studenten, die eine Abschlussarbeit drucken und binden lassen. Das gilt auch für berufstätige Absolventen, Habilitation etc.
Zentrale Lage
Unsere Filiale ist zentral und gut erreichbar ZB mit U3. Die U-Bahnhaltestelle Uhlandstrasse ist nebenan. Vom Hauptbahnhof bzw. Berliner Tor sind es 3 bzw. 2 Haltestellen bis Uhlandstrasse. Alster ist zu Fuß 2-3 Minuten entfernt. ->Anfahrt
Faire Preise
Graustufe zählt als SW und nicht Farbe. Wir sind nicht teuer aber auch nicht sehr billig. Viele Uni-Copyshops sind deutlich teurer. Wir berechnen vor dem Druck den Gesamtpreis. -> Preisrechner
DHL bis 20.00 Uhr
Für alle die ihre Arbeit noch zur Post bringen müssen: Genau Gegenüber auf der anderen Straßenseite gibt es eine Postfiliale. Da kann man bis 20.00 Uhr Pakete abgeben.
Eppendorf
Eppendorf ist der Stadtteil von Hamburg. Eppendorf gehört zum Kernbereich. Das Landratsamt befindet sich in Eppendorf.Ein nach der Stadt Eppendorf benannter Stadtteil Hamburgs. Es befindet sich im nördlichen Teil der Stadt. Der Name kommt vom deutschen Wort „eppendorf“, was „kleines Gefäß“ oder „kleiner Topf“ bedeutet. Der Bezirk bestand ursprünglich aus zwei Dörfern namens Eppendorf und Wohldorf (heute zusammengelegt). Der Bezirk gliedert sich in drei Stadtteile: Eppendorf, Wohldorf und Neuwerk.Das Kloster wurde 1247 erbaut, aber erst 1470 wurde es ein Nonnenkloster. 1471, als Eppendorf noch zu Stormarn gehörte, wurde es an das Kloster verkauft. Nachdem es im Besitz des Klosters war, wurde es 1618 wieder verkauft. 1731 schließlich wurde es von der Stadt Hamburg gekauft.Eine große Anzahl von Hufen, 12 Halbhufen und 17 Brinksittern weist darauf hin, dass dieses Dorf viele Pferde hatte. Im Dreieck zwischen Marktplatz, heutiger Schrammstraße und Johanniskirche lebten Bauern und Handwerker. Es gab auch Landgüter, die reichen Leuten gehörten.Eppendorf war einst ein sehr wichtiger Ort in der Geschichte Deutschlands. Früher stand hier ein Kloster. Aber es gab keine Mönche mehr. Dann haben die Leute angefangen, hier zu leben, weil sie eine Bleibe brauchten. Später, als Napoleon an die Macht kam, machte er diese Stadt zu einem Teil Frankreichs. Er wollte sicherstellen, dass jeder wusste, wer er war. Also übernahm er das ganze Land. Und jetzt gehört es wieder dem deutschen Volk.
Eppendorf wurde 1864 gegründet und nach dem deutschen Chemiker Johann Nepomuk von Eppendorf benannt. 1866 wurde die erste öffentliche Schule in Eppendorf eröffnet. Heute gibt es in Eppendorf drei Schulen: die Grundschule, die Realschule und das Gymnasium. Es gibt auch einen Kindergarten.1885 wurde in Eppendorf ein modernes Krankenhaus gebaut. Das neue Krankenhaus hatte getrennte Abteilungen für ansteckende Krankheiten. Dies verhinderte die Ausbreitung von Krankheiten unter den in der Nähe lebenden Menschen.Eppendorf war einst ein Dorf, wurde aber ein Teil von Hamburg. Viele alte Gebäude wurden während des Krieges zerstört. Nur einige von ihnen haben bis heute überlebt. Viele Menschen zogen weg, als das Dorf in ein städtisches Gebiet umgewandelt wurde. Heute sind die meisten alten Gebäude durch moderne Wohnungen oder Bürogebäude ersetzt worden.Der erste Teil des Inputs beschreibt die Geschichte von Eppendorf. Der zweite Teil erklärt die Geschichte der Stadt. Der dritte Teil zeigt, wie sich die Stadt im Laufe der Zeit verändert hat. Der vierte Teil erzählt die Geschichte von Eppendorf. Der Bezirk Hamburg-Nord hat 9.392 Einwohner pro Quadratkilometer. Hier leben 25.070 Menschen. Der öffentliche Nahverkehr besteht aus der Linie U1 mit den Haltestellen Kellinghusenstraße, Hudtwalckermühle, Lattenkamp, Eppendorfer Baume, Kellinghusenstraße und Sierichstraße. Die Linie U3 hält an der Eppendorfer Baumbrücke, Kellinghusen Straße und Sierichstraße. Schwäne sind wunderschöne Kreaturen, die es lieben, im Wasser herumzuschwimmen. Sie essen auch gerne Fisch. Schwäne werden normalerweise in der Nähe von Seen oder Teichen gefunden. Ihre Federn machen sie wasserdicht. Schwäne sind sehr intelligent. Deshalb verstehen sie sich sehr gut mit Menschen. Eppendorf der Picknickplatz. Natürlich ist der Winterblick auf Schwäne nicht die einzige Attraktion in Haynes Park. In der Grünanlage befindet sich ein klassischer Rundtempel, der bei den Einheimischen sehr beliebt ist. Man trifft sich zum Picknicken, Sonnenbaden oder zum Elterngespräch auf einem der vielen Kinderspielplätze. Drucksachen werden von Copyshop Hamburg Eppendorf erledigt. Der Park wurde 1931 eröffnet. Im 19. Jahrhundert hatte der Hamburger Bürgermeister Max Theodor Hayn hier seine Sommerresidenz. Eppendorf war ursprünglich ein Erholungs- und Genussort im Sommer. Es gab eine Zeit, als es eine Pferdefurt und einen Holzsteg gab, aber jetzt haben wir stattdessen eine Brücke. Eppendorf ist ein großartiger Ort zum Schwimmen, weil das Wasser sauber ist. Der Straßenname ist nach dem Fluss benannt, der durch die Stadt fließt.Diese Stadt wurde während der Gründerzeit entwickelt und von dem berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfen. Hier gibt es zwei Haupttypen von Architektur: die einfachen roten Backsteingebäude mit kleineren Wohnungen oder die luxuriöseren mit Erkern, Türmchen und weißem Stuck.Die Eppendorfer Landstätte ist Flaniermeile, Einkaufsmeile und Straßenfest. Es findet jedes Jahr im Juni statt. Es umfasst Live-Bühnen, einen Flohmarkt und jede Menge Essen.
Praktische Tipps
Wie viele Seiten dürfen maximal für Spiralbindungen verwendet werden?
Spiralbindungen sind eine beliebte Wahl für die Bindung von Dokumenten, da sie kostengünstig, flexibel und einfach in der Handhabung sind. Doch es gibt eine Grenze, wie viele Seiten eine Spiralbindung fassen kann, bevor sie unpraktisch oder unästhetisch wird. Im Tooka Copyshop sind Spiralbindungen zwar technisch bis zu 300 Seiten möglich, jedoch wird dies für umfangreiche Arbeiten wie Abschlussarbeiten nicht empfohlen. Stattdessen eignen sich Spiralbindungen eher für kleinere Haus- oder Projektarbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Spiralbindungen nicht für größere Arbeiten ideal sind und welche Alternativen es gibt.
Gliederung Bachelorarbeit: Wie viele Seiten sind ideal?

Die Gliederung einer Bachelorarbeit ist der Fahrplan für Ihre wissenschaftliche Arbeit. Sie gibt einen Überblick über den Aufbau, die Inhalte und die Struktur. Doch viele Studierende fragen sich: Wie viele Seiten sollte die Gliederung einer Bachelorarbeit tatsächlich umfassen? In diesem Artikel klären wir diese Frage und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur optimalen Gestaltung.
Die richtige Papierwahl für den Druck einer Masterarbeit!

Der Druck einer Masterarbeit markiert den letzten Schritt einer intensiven Arbeitsphase – und damit auch die Chance, das Ergebnis in bestmöglicher Qualität zu präsentieren. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Wahl des Papiers, da es nicht nur die Optik, sondern auch die Haptik und Langlebigkeit der Arbeit beeinflusst. Während für einseitigen Druck meist 100 g/m²-Papier empfohlen wird, ist bei doppelseitigem Druck 120 g/m² die bessere Wahl, um ein Durchscheinen zu vermeiden.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Kriterien, Vor- und Nachteile verschiedener Papierarten und geben Empfehlungen für den optimalen Druck Ihrer Masterarbeit.
Wie wichtig ist die Farbwahl beim Cover der Bachelorarbeit?

Die Farbwahl des Covers einer Bachelorarbeit ist in der Regel nicht der entscheidendste Aspekt, aber dennoch ein Detail, das bedacht werden sollte. Während viele Hochschulen und Universitäten keine strikten Vorgaben dazu machen, legen einige Bildungseinrichtungen, vor allem in England und Deutschland, spezifische Präferenzen fest. Die Wahl der Farbe kann also von den Richtlinien der Universität, dem Fachbereich und auch dem persönlichen Geschmack abhängen.
Warum die Präsentation Ihrer Masterarbeit wichtig ist !

Ihre Masterarbeit ist das Ergebnis monatelanger harter Arbeit. Doch nicht nur der Inhalt zählt – auch die äußere Präsentation spielt eine große Rolle. Ein professioneller Druck und eine hochwertige Bindung sorgen für einen guten ersten Eindruck und unterstreichen die Qualität Ihrer Arbeit.
So wird die Druckqualität Ihrer Masterarbeit perfekt!

Nach monatelanger Arbeit soll Ihre Masterarbeit nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch professionell aussehen. Ein sauberer Druck sorgt für einen guten ersten Eindruck und erleichtert das Lesen. Hier erfahren Sie, wie Sie die beste Druckqualität sicherstellen.
Masterarbeit erfolgreich planen: Ein praktischer Leitfaden

Sie stehen vor Ihrer Masterarbeit und fragen sich, wie Sie dieses große Projekt am besten angehen? Keine Sorge! Mit der richtigen Planung meistern Sie diese Aufgabe Schritt für Schritt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen den Weg.
So drucken Sie Ihre Bachelorarbeit perfekt

Sie haben lange an Ihrer Bachelorarbeit gearbeitet. Nun soll sie auch toll aussehen! Der TOOKA Copyshop hilft Ihnen dabei. Wir machen aus Ihrer Arbeit ein echtes Schmuckstück.
Das Cover Ihrer Masterarbeit: Warum es mehr als nur eine Hülle ist

Das Cover Ihrer Masterarbeit ist das Erste, was Ihr Betreuer, Professor oder Gutachter sieht. Es prägt den ersten Eindruck. Doch wie wichtig ist das Design wirklich? Das hängt stark vom Fachbereich, dem Thema und Ihren eigenen Vorlieben ab. Manche Disziplinen schenken dem Cover kaum Beachtung. Andere legen großen Wert auf eine durchdachte Gestaltung.
Welche Papierstärke wird für den Druck einer Bachelorarbeit empfohlen?

Die Wahl der richtigen Papierstärke ist ein entscheidender Faktor für den Druck einer Bachelorarbeit. Sie beeinflusst nicht nur die Optik und Haptik, sondern auch den Gesamteindruck, den die Arbeit bei Prüfern und Betreuern hinterlässt. Viele Copyshops, darunter der Tooka Copyshop, empfehlen 100 g/m²-Papier als Standard für den Druck von Bachelorarbeiten. Doch was macht diese Papierstärke zur besten Wahl? In diesem Artikel betrachten wir die Vorteile von 100 g/m²-Papier und vergleichen es mit anderen Optionen.
Bindungsarten für Ihre Masterarbeit

Sie haben monatelang an Ihrer Masterarbeit geschrieben. Jetzt soll sie auch toll aussehen! TOOKA Copyshop Hamburg hilft Ihnen dabei. Wir binden Ihre Arbeit genau so, wie Sie es möchten. Schnell, günstig und in Top-Qualität.
Welche Vorgaben machen Universitäten häufig für den Druck von Dissertationen?
Der Druck und die Abgabe einer Dissertation markieren den Höhepunkt eines langen wissenschaftlichen Projekts. Universitäten haben in der Regel klare Richtlinien für die Druck- und Bindungsanforderungen, um Einheitlichkeit und Qualität zu gewährleisten. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist entscheidend, da sie oft Voraussetzung für die Annahme der Dissertation ist. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorgaben Universitäten häufig machen und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Dissertation den Anforderungen entspricht.
Ist ein einfacher Druck ausreichend oder sollte die Projektarbeit hochwertig gestaltet sein?
Die Qualität der Präsentation einer Projektarbeit kann einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung und Bewertung haben. Während der Inhalt immer im Vordergrund steht, vermittelt eine professionelle Gestaltung einen zusätzlichen positiven Eindruck. Ob ein einfacher Druck ausreichend ist oder eine hochwertige Gestaltung erforderlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Zweck, der Zielgruppe und den Vorgaben der Institution ab. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile beider Optionen sowie passende Szenarien beleuchtet.