Gut Moor bei Hamburg
Gut Moor ist ein kleiner, ländlich geprägter Stadtteil im Süden Hamburgs, der zum Bezirk Harburg gehört. Mit einer Fläche von etwa 1,97 km² und nur 139 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) zählt er zu den am dünnsten besiedelten Stadtteilen der Hansestadt.
Geschichte
Die Ursprünge von Gut Moor reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Um 1540 ließ Otto I., Herzog von Harburg, den Seevekanal durch das Meckelfelder Moor graben, um das Gebiet zu entwässern und landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Im Jahr 1630 schenkte sein Enkel, Herzog Wilhelm August, seinem Kanzler Johann von Drebber ein freies Gut im Moor als Dienstsitz, das als Kanzlershof bekannt wurde. Das dazugehörige Herrenhaus von 1713 wurde 1910 im Zuge des Ausbaus des Harburger Rangierbahnhofs abgerissen.
Geografie und Natur
Gut Moor liegt am Rande des Urstromtals der Elbe und ist geprägt von Feuchtwiesen, Weiden und zahlreichen Entwässerungsgräben. Der Seevekanal fließt am südwestlichen Rand des Stadtteils entlang, während die Neuländer Wettern und die Grüner-Damm-Wettern weitere markante Gewässer darstellen. Ein Teil des Naturschutzgebiets Neuländer Moorwiesen erstreckt sich über Gut Moor und bietet Lebensraum für bedrohte Tierarten wie den Feldhasen und die Zwergmaus.
Infrastruktur und Verkehr
Die Hauptstraße des Stadtteils ist der Großmoordamm, der Gut Moor in eine nördliche und eine südliche Hälfte teilt. Die Bundesautobahn A1 durchquert den Stadtteil auf einer Länge von etwa 615 Metern. Der öffentliche Nahverkehr wird durch die Buslinie 543 der Hamburger Hochbahn AG bedient, die Gut Moor mit dem Bahnhof Hamburg-Harburg verbindet.
Leben in Gut Moor
Gut Moor zeichnet sich durch seine ruhige, dörfliche Atmosphäre aus. Die Bebauung besteht hauptsächlich aus Einfamilienhäusern und alten Bauernhöfen, einige davon mit Reetdächern. Die weiten Grünflächen und die Nähe zur Natur machen den Stadtteil besonders attraktiv für Spaziergänge und Radtouren. Trotz seiner Nähe zur Stadt bietet Gut Moor eine ländliche Idylle, die in Hamburg selten geworden ist.
Fazit: Gut Moor ist ein verstecktes Juwel im Süden Hamburgs, das durch seine Geschichte, Natur und Ruhe besticht. Für Naturliebhaber und Ruhesuchende bietet der Stadtteil eine einzigartige Kombination aus ländlicher Idylle und städtischer Nähe.